Reduzierung der CSB-Werte im Abwasser
Der Chemische Sauerstoffbedarf (CSB) ist ein Maß für alle organischen Stoffe, die im Abwasser vorhanden und unter bestimmten Bedingungen oxidierbar sind.
Ein zu hoher CSB-Wert verbietet ein Einleiten in die Kanalisation oder erzeugt erhebliche Abwassergebühren.
Die SEPAR CHEMIE hat zur gezielten Behandlung solcher Abwässer feste und flüssige Produkte im Sortiment:
- Adsorptionsmittel
- Polymere Flockungsmittel
- Fällungsmittel
Vorteile
Einhaltung geforderter Einleitwerte
- Niedrige CSB-Werte erfüllen behördliche Auflagen und senken Abwassergebühren.
Kostenersparnis
- Unsere Kombinationsprodukte zur gleichzeitigen Koagulation und Adsorption von feindispersen Bestandteilen im Wasser führen parallel zur CSB-Wertsenkung.
Produkte zur CSB-Reduzierung
Mit Hilfe von Laborversuchen ermitteln unsere Servicetechniker gerne die passende Produktlösung für Ihren individuellen Anwendungsfall.
Haben Sie Fragen oder brauchen Unterstützung?
Wir sind hier, um Ihnen schnell und unkompliziert zu helfen. Rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Senkung des CSB-Werts in verschiedenen Branchen
Der umfassende Erfahrungsschatz unseres Vertriebsteams ermöglicht eine kompetente Betreuung aller Branchen.
Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an.