Schwermetallfällung
Gelöste Schwermetalle von Aluminium über Kupfer, Quecksilber bis Zink lassen sich häufig schwer aus dem Abwasser entfernen.
Unsere Schwermetallfällmittel fällen nicht nur einzelne gelöste Schwermetalle wie Chrom, Quecksilber und Nickel, sondern sind in der Lage, in Komplexen gebundene Schwermetalle aus dem Abwasser zu reduzieren. Sie sind somit eine gute Alternative zum herkömmlichen Kationentauscher für das geklärte Abwasser.
Vorteile
Chemisch technische Vorteile
- Hochwirksam
- Flüssig
- Unverdünnte, stöchiometrische Zugabe
- Reduziert fast alle gelösten Schwermetalle.
- Funktionieren im gesamten pH-Bereich von 2 bis 12.
- Eine Nachbehandlung ermöglicht eine noch bessere Abscheidung aus dem Abwasser.
Vielseitig einsetzbar
- Metallindustrie
- Metallverarbeitung, insbesondere in der Automobilindustrie
- Metallveredelung (Galvanikabwasser)
- Glas- und Keramikindustrie
- Druckereien, Gerbereien
- Kohlekraftwerke
- Ölkraftwerke
- Quecksilberentfernung aus Rauchgasen
- Reinigung kontaminierter Böden
- Grundwassersanierung
- Hüttenwesen
- Bodensanierung
Produkte für die Schwermetallfällung
Mit Hilfe von Laborversuchen ermitteln unsere Servicetechniker gerne die passende Produktlösung für Ihren individuellen Anwendungsfall.
Haben Sie Fragen oder brauchen Unterstützung?
Wir sind hier, um Ihnen schnell und unkompliziert zu helfen. Rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Schwermetallfällung in vielen Branchen
Gelöste Schwermetalle von Aluminium über Kupfer, Quecksilber bis Zink lassen sich häufig schwer aus dem Abwasser entfernen.
Haben Sie Fragen?
Dann rufen Sie uns gerne an.